Schwarze Johannisbeermarmelade mit Crème de Cassis

|
Sie sind wie ihre roten und weißen „Schwestern“ sehr Vitamin-C-stark (schon 50 g decken den Tagesbedarf!) und enthalten viele wertvolle Mineralien wie Kalzium und Phosphor. Die schwarzen Beeren enthalten aber zusätzlich durch ihre dunkle Farbe auch noch einen Pflanzenfarbstoff, der antibakteriell und entgiftend wirkt. Und Acerolasaft gibt einen zusätzlichen Vitmain-C-Kick für die Stärkung des Immunsystems! / Für 2 Gläser à ca. 250 ml Inhalt

Zutaten

300
g
schwarze Johannisbeeren
3
EL
Crème de Cassis (franz. Johannisbeerlikör)
1
TL
fein abgeriebene Orangenschale (unbehandelt)
100
ml
frisch gepresster Orangensaft
1
EL
Acerolasaft
150
g
Gelierzucker 3:1

Zubereitung

Johannisbeeren mit einer Gabel von den Rispen streifen, verlesen und waschen. Beeren mit Crème de Cassis, Orangenschale, Orangensaft, Acerolasaft und Gelierzucker in einem Topf vermischen.

Alles einmal aufkochen und bei kleiner Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Marmelade in die heiß ausgespülten und getrockneten Gläser füllen und gleich verschließen.

 

KULINAVI-Tipp

Statt Crème de Cassis kann man auch Johannisbeersaft verwenden!

 

 

Deine Arbeitszeit: 
 Minuten
Schwierigkeit: normal
Top cross