Unser Wunsch: Wir möchten das alte Jahr würdig, angemessen und kulinarisch “wertvoll” verabschieden – und das neue Jahr freudig begrüßen! Auch wenn große Partys aktuell nicht möglich sind – ein bisschen feiern darf schon sein

Deshalb haben wir unsere 4 leckere Rezepte für den letzten Abend des Jahres ausgedacht – für 2, 4 und 8 Personen, die man alle auch verdoppeln beziehungsweise halbieren kann.

Ganz fair zweimal mit Fleisch und zweimal “Veggie” – so sollten hoffentlich alle glücklich werden …

Und zum Glück – dem absolut angesagten Silvester-Thema – haben wir euch noch ein paar nette Ideen für die gelungene Gestaltung des Abends zusammengestellt – von Glücksbringern bis Geschirr, von Sekt bis Glücksprüchen!

Also: Guten Rutsch – wir wünschen euch allen ein glückliches, gesundes, frühliches und genussreiches Neues Jahr!

Weiterlesen
Für die Silvester-Kombi haben wir uns ganz besondere KULINAVI-Rezepte ausgedacht, getestet und für euch aufgeschrieben!
Silvester zu zweit
Rezept
30 Minuten
normal

Käse-Fondue

Mit Crémant und feinem französischem Käse
Weiterlesen
Festessen für 4
Rezept
30 Minuten
normal

Silvester-Rindfleischtopf aus dem Ofen

Auch bekannt als "Peposo alla Michele"!
Weiterlesen
Kleine Feier zu acht
Rezept
45 Minuten
normal

Mitternachts-Gulaschsuppe

Mit echter Wiener Würze!
Weiterlesen
Rezept
fortgeschritten

Asia-Topf mit Gemüseblumen

Als knusprige Beilage gibt es Glückspäckchen!
Weiterlesen

Alles, was man für die KULINAVI-Kombi braucht

 

 

Silvester zu zweit
Zutaten für Käse-Fondue
300
g
Weißbrot
200
ml
Crémant (franz. Schaumwein, ersatzweise Weißwein)
150
g
Beaufort (geraspelt)
150
g
Comté (geraspelt)
150
g
Tomme de Savoie (geraspelt)
1
TL
Stärkemehl
1
Knoblauchzehe
Festessen für 4
Zutaten für Silvester-Rindfleischtopf aus dem Ofen
1.5
kg
Rinderschulter (mager und gut abgehangen)
8
Knoblauchzehen
4
kleine Rosmarinzweige
2
EL
Tomatenmark
1
EL
schwarze Pfefferkörner
Salz
1
Flasche Rotwein (am besten Chianti, 0,75 l)
Kleine Feier zu acht
Zutaten für Asia-Topf mit Gemüseblumen
Für den Asia-Topf mit Gemüseblumen
500
g
Karotten
500
g
Rettich
500
g
Salatgurke
100
g
Frühlingszwiebeln
2.5
l
Gemüsebrühe
2
EL
Knoblauch (fein gehackt)
2
EL
Ingwer (fein gehackt)
1
Handvoll Korianderblättchen (fein gehackt)
1
EL
rote Peperoni (fein gehackt)
2
EL
frisch gepresster Zitronensaft
2
EL
Reiswein
100
ml
helle Sojasauce
1
TL
Sambal Oelek (Peperonizubereitung)
60
g
Glasnudeln
Für die Glückpäckchen
1
Karotte
80
g
Frühlingszwiebeln
50
g
Champignons
100
g
Chinakohl
1
Knoblauchzehe
1
Dose Bambusstreifen (Abtropfgewicht 140 g)
2
EL
Sonnenblumenöl
80
ml
helle Sojasauce
3
EL
Reiswein
1
EL
Speisestärke
24
Blätter Frühlingsrollenteig (TK-Fertigprodukt, ca. 20 x 20 cm)
Erdnussöl zum Ausbraten
Korianderblättchen
Süß-scharfe Chilisauce (Fertigprodukt)
Zutaten für Mitternachts-Gulaschsuppe
300
g
Zwiebeln
2
Knoblauchzehen
50
g
Schweineschmalz
2
EL
Tomatenmark
2
EL
Majoran (getrocknet)
2
EL
Paprikapulver (edelsüß)
2
TL
Kümmel (gemahlen)
1
EL
Rosenpaprika (scharf)
100
ml
Essiggurken-Marinade
500
ml
Rotwein
1.5
l
Gemüsebrühe
1
kg
Rinderschulter
600
g
Kartoffen (fest kochend)
2
rote Paprikaschoten (ca. 400 g)
6
Essiggurken (ca. 200 g)
Salz, Pfeffer
4
EL
Ajvar (Paprikazubereitung a. d. Glas, mild oder scharf nach Belieben) )
Hier findet ihr alles, was zu unserer SIlvester-Kombi passt: Infos und Tipps, Lieferanten und Kaufempfehlungen - alles von KULINAVI ganz speziell für euch ausgewählt!
Top crosschevron-down